Wichtig ist eine ausreichend hohe Versicherungssumme. Liegt der Wert der Wohnungseinrichtung höher als die vereinbarte Versicherungssumme, ersetzt die Versicherung nur einen Teil des Schadens. Für die Versicherungssumme kommt es darauf an, wieviel die Neuanschaffung des Hausrats kosten würde. Viele Verbraucher machen aber den Fehler und orientieren sich an dem Wert, … weiter lesen »
Hat man sich voreilig für einen Versicherungsvertrag entschieden und ihn unterschrieben, ist das nicht schlimm. Man kann sich von der Police trennen und hat dafür genau 14 Tage Zeit.
Der entscheidende Paragraf steht Versicherungsvertragsgesetz (VVG). Es wurde in seiner neuen Fassung am 5.Juli 2007 vom Bundestags verabschiedet. Zum 1. Januar 2008 … weiter lesen »
Familien können Ihr Haftpflichtrisiko schon für rund 50 Euro im Jahr absichern. Extras wie Schlüsselschäden oder schuldunfähige Kinder sind mitversichert. Jedoch wird im Schadensfall eine Selbstbeteiligung von 150 bis 250 Euro vorausgesetzt. Bei teureren Anbietern kostet das teilweise das Doppelte. Derartige Günstigtarife bieten zum Beispiel Versicherungen wie Janitos, HUK-Coburg, … weiter lesen »
Die meisten Menschen wissen über ihre Rechte bescheid, doch was die Pflichten angeht sieht es anders aus. So sind fast 70% der Deutschen der Meinung, dass Schäden, die in einem … weiter lesen »
Solaranlagen, die auf Sattel-, Pult-, Walm-, Schräg- oder Flachdächern und an Fassaden angebracht sind, können versichert werden.
Die Versicherungsprämien, die fällig werden, hängen prozentual sowohl vom Wert der Anlage ab, vom produzierten Strom, als auch vom Selbsterhalt im Schadensfall. Es wird eine Ausfallentschädigung gezahlt, wenn die Anlage ausgefallen ist. Die Höhe … weiter lesen »
Seit einigen Wochen ist bekannt, dass die CSS Versicherung eine Beitragsanpassung für ihre Zahnzusatzversicherung CSS.flexi ZE top + ZB durchführt. Die neuen Preise gelten ab dem 01.01.2011 verunsichern nun den Kundenstamm und Interessenten. Bei vielen Versicherten kommen nun Zweifel auf – ist der Tarif für den höheren Beitrag immer noch … weiter lesen »
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten (drohende Bank-, Unternehmens oder Staatspleiten, steigende Arbeitslosigkeit, überbordende private u. staatliche Verschuldungen) wie wir sie aktuell erleben, scheuen sich viele Menschen vor langfristigen Kapitalanlagen. Hierzu zählen vor allem Lebens- u. Rentenversicherungen, Unternehmensbeteiligungen und geschlossene Fonds. Und dies … weiter lesen »
Sie haben, wie praktisch jeder, bei einer Bank oder Sparkasse Ihr Konto und ärgern sich dabei dauernd über die Rechnungen der privaten Bank für die Führung des Kontos. Auf der Kontoabrechnung erscheinen viele Beträge für Buchungen, die für eine private Bank normalerweise selbstverständlich sein müssen. Das … weiter lesen »
Weniger Bürokratie, kürzere Wartezeiten. Seit dem 1.März 2008 ist die Zulassung von Autos, Lastwagen oder Motorrädern einfacher geworden. Viele Zulassungsstellen haben eine elektronische Versicherungsbestätigung eingeführt. Bald soll das System bundesweit einsatzbereit sein. Statt der bisher üblichen Doppelkarte aus Papier erhalten Autobesitzer von ihrer Versicherung künftig eine siebenstellige Buchstaben- und Zahlenkombination, … weiter lesen »
Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir Ihr Interessenvertreter gegenüber den Versicherungsgesellschaften. Unsere Aufgabe ist es, Ihre Risiken zu erkennen, zu analysieren, und maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen. Dabei arbeiten wir mit allen namhaften Versicherungsgesellschaften zusammen.
Wir bieten Versicherungslösungen für … weiter lesen »
Neueste Kommentare